Aktuelle Angebote und Anlässe


Frauengemeinschaft / GjF

Nähkurs

Eigene Nähideen unter fachkundiger Anleitung verwirklichen! Dies kann an folgenden Daten erlernt werden: Jeweils dienstags, 1. April, 6. Mai, 3. Juni, 19. August, 16. September, 21. Oktober und 18. November, von 14.00 bis 17.00 Uhr und von 19.00 bis 22.00 Uhr im Pfarreizentrum. Es sind auch einzelne Nachmittage oder Abende buchbar. Bitte die eigene Nähmaschine und eigene Nähutensilien mitbringen. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf sechs Personen beschränkt.

Anmeldung bei Vreni Rüdisüli, ✆ 079 236 50 39, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dienstag, 1. April
14.00 Uhr
Pfarreizentrum


Spiel- und Jassnachmittag

Am Montag, 7. April treffen sich die Seniorinnen und Senioren um 12.00 Uhr im Park Ramendingen zum Mittagessen und anschliessend zum Spiel- und Jassnachmittag. Herzliches Willkommen!

Kontakt: Myrtha Kaufmann, ✆ 055 535 38 37, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Montag, 7. April
12.00 Uhr
Park Ramendingen


Palmsonntag feiern

Zmorgen, Palmbinden und Familienfeier

Am Samstag, 12. April lädt die Pfarrei zur Vorbereitung auf den Palmsonntag ein. Ab 8.30 Uhr gibt es im Pfarreizentrum ein einfaches Zmorge für Kinder und Eltern mit kreativer Einführung zum Geschehen des Palmsonntags. Dazu ist keine Anmeldung nötig. Die Juma bindet beim Pfarreizentrum grosse Palmbäume und ab 10.30 Uhr
können auch Familien mit Kindern Palmwedel binden (Eingang Jubla). Um 11.00 Uhr findet in der Pfarrkirche eine kindgerecht gestaltete Segensfeier der Palmwedel und -zweige statt. 

Wer Palmzweige aus dem Garten oder Wald zur Verfügung stellen kann, melde sich bitte bei Alois Fritschi, ✆ 079 710 68 44.

Samstag, 12. April
ab 8.30 Uhr
Pfarreizentrum

Gottesdienst am Palmsonntag

Am Palmsonntag, 13. April beginnt der Gottesdienst um 10.30 Uhr auf dem Vorplatz des Pfarreizentrums. Anschliessend wird zum Gottesdienst in die Pfarrkirche eingezogen, wo die Palmzweige gesegnet werden.

Palmsonntag, 13. April
10.30 Uhr
Pfarrkirche


60Plus

Mittagstisch

Shpresa Daka und ihr Team servieren am Montag, 14. April um 11.30 Uhr im Pfarreizentrum ein feines Mittagessen.

Anmeldung bis Freitag, 11. April bei Shpresa Daka, ✆ 077 463 08 18

Montag, 14. April
11.30 Uhr
Pfarreizentrum


60Plus

Stubete

Am Mittwoch, 16. April treffen sich ab 14.00 Uhr Volksmusikfreunde im Pfarreizentrum zur Stubete.

Mittwoch, 16. April
14.00 Uhr
Pfarreizentrum


Auferstehungsfeier für Familien

Alle Familien mit kleinen und grösseren Kindern sind am Karsamstag, 19. April um 17.00 Uhr herzlich eingeladen zu einer kurzweiligen Osterfeier in der Pfarrkirche. Zum anschliessenden Eiertütschen sind alle herzlich eingeladen.

Karsamstag, 19. April
17.00 Uhr
Pfarrkirche


Osternachtfeier

In der Osternacht am Karsamstag, 19. April wird um 21.00 Uhr auf dem Kirchplatz das Osterfeuer gesegnet. Mit der gesegneten Osterkerze wird in die dunkle Kirche eingezogen, wo das Osterlob erklingt. Nach dem Festgottesdienst sind alle zum Eiertütschen auf dem Kirchplatz eingeladen.

Karsamstag, 19. April
21.00 Uhr
Pfarrkirche


Einweihung «Weg der Freude»

Der abwechslungsreiche Rundweg, genannt «Weg der Freude», wird am Ostermontag, 21. April um 10.00 Uhr eingeweiht. Der Pfarreirat freut sich auf viele Interessierte.

Ostermontag, 21. April
10.00 Uhr
Kirchplatz


Andacht Kapelle Felix und Regula

Am Dienstag, 22. April starten die Sommerandachten in der Kapelle Felix und Regula. Diese finden alle zwei Wochen jeweils um 19.30 Uhr statt. Eine gute Gelegenheit zum Besuch der Kapelle und der Andacht bei einem Abendspaziergang.

Dienstag, 22. April
19.30 Uhr
Kapelle Felix und Regula


Racing mit Papi/Grosspapi/Götti

Das Alter von 8 Jahren ist erreicht und der Spass für ferngesteuerte Autos grenzenlos. In der Racing Lounge Scale 28 an der Etzelstrasse 2 in Uznach kann man am Samstag, 26. April von 9.00 bis 12.00 Uhr auf der Indoor-Rennstrecke mit kleinen Mini Z-Racern herumflitzen. In den Kosten von Fr. 25.– sind die Automiete und der Eintritt der Begleitperson inbegriffen. Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt.

Anmeldung bis Samstag, 5. April an Ariane Rossmanith, ✆ 076 575 99 32,  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Samstag, 26. April
9.00 Uhr
Etzelstrasse 2, Uznach


Bring- und Holtag mit Kaffeestube

Am Samstag, 26. April wird von 9.00 bis 11.30 Uhr auf dem Schulareal Gommiswald in einem gemeinsamen Projekt der Politischen Gemeinde, der Frauengemeinschaft und der Juma ein Bring- und Holtag durchgeführt. In jedem Haushalt gibt es Gegenstände und Geräte, die Gommiswald noch intakt und funktionsfähig sind, jedoch nicht mehr benötigt werden. Die Lebensdauer solcher Gegenstände kann verlängert werden, wenn sie einen neuen Besitzer oder eine neue Besitzerin finden. Am Bring- und Holtag können Gegenstände nach einer ersten Kontrolle an den Ständen kostenlos abgegeben werden. Alle Privatpersonen können ab 10.00 bis 11.30 Uhr die  gewünschten Gegenstände kostenlos von den Ständen mitnehmen. Was angenommen und was nicht angenommen wird, kann im «über üs» und auf Flyern genauer erfahren werden. Gegenstände, die bis 11.30 Uhr nicht abgeholt worden sind, werden von der Politischen Gemeinde entsorgt. Die Frauengemeinschaft führt von 9.00 bis 11.30 Uhr eine kleine Kaffeestube.

Samstag, 26. April
ab 9.00 Uhr
Schulareal


Jubla

Gommi-Gländgame

Ein Jubla-Highlight ist auch dieses Jahr wieder das Gommi-Gländgame. Die Jublakinder treffen sich am Samstag, 26. April um 9.45 Uhr beim Eingang Burgerwald (Treffpunkt für gemeinsame Velo-Fahrt zum Burgerwald ist um 9.30 Uhr beim Gauenhof-Parkplatz). Der Abschluss des Tages ist um ca. 16.00 Uhr (die Velo-Gruppe ist um ca. 16.30 Uhr zurück).

Samstag, 26. April
9.30 Uhr
Gauenhof - Parkplatz


Erstkommunion

Erstkommuniongottesdienst

Die Erstkommunionkinder besammeln sich am Sonntag, 27. April um 9.40 Uhr beim alten Feuerwehrdepot. Von dort werden sie um 9.50 Uhr von der Musikgesellschaft Alpenrösli in die Pfarrkirche begleitet, wo um 10.00 Uhr der Festgottesdienst beginnt. Den Familien wird empfohlen, die zugewiesenen Plätze in der Pfarrkirche vorgängig zu suchen. So können diese nach dem Einzug schneller eingenommen werden.

Sonntag, 27. April
10.00 Uhr
Pfarrkirche


Cross Pilates im Wald

Cross Pilates ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining in der Natur. Der Treffpunkt ist am Montag, 28. April um 9.00 Uhr bei jedem Wetter beim Parkplatz Burgerwald. Ein roter Faden bildet dabei die Technik des Pilates bei dem gezielt das sogenannte Powerhouse aktiviert wird. Durch die Vielseitigkeit des Cross-Pilates mit Übungen zu Krafttraining mit Eigenkörpergewicht, Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewicht, Mobilisation und Ausdauer wird der ganze Körper gestärkt und auf eine immer wieder andere Art und Weise trainiert.
Die Kosten für 5 Lektionen sind Fr. 60.–, es können auch einzelne Lektionen gebucht werden.

Anmeldung bis Montag, 14. April an Beatrice Bernet, ✆ 055 280 44 82,  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Montag, 28. April
9.00 Uhr
Parkplatz Burgerwald

 


Frauengemeinschaft /GjF

Fallmasch-Kafi

Jung und Alt sind am Montag, 28. April von 14.00 bis 16.00 Uhr herzlich zum Stricken, Schwatzen oder auch nur zum Gedankenaustausch in den Park Ramendingen eingeladen. Die Kinder können sich in der vorhandenen Spielecke verweilen. Vreni Rüdisüli steht als kundige Fachperson zur Verfügung. Das Stricken kann auch gelernt werden.

Informationen erteilt Sandra Rüegg, ✆ 055 534 12 20, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Montag, 28. April
14.00 Uhr
Park Ramendingen


Frauengemeinschaft /GjF

Kreativ-Kritzel-Höck

Wer ist gerne kreativ? Wer möchte sich gerne über kreative Ideen mit anderen Frauen austauschen? Oder wer möchte einfach Handlettering anwenden, kritzeln und eine Kreativ-Zeit für sich selbst haben? Dann ist der «Kreativ-Kritzel-Höck» ideal. Gestaltet wird nach dem Motto: «Nicht perfekt, aber einzigartig!»
Dienstag, 29. April, 19.00 bis 21.30 Uhr im Generationenhaus.
Bitte mitnehmen, was persönlich zum Kreativ sein benötigt wird, wie eigenes Schreibzeug, Notizbuch, blanko Karten, Papier, Stempel usw.
Es sind alle Frauen, auch ohne Vorkenntnisse, herzlich willkommen. Der Kurs ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt: Sabrina Suter, ✆ 078 818 76 42,  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dienstag, 29. April
19.00 Uhr
Generationenhaus


Offener Bücherschrank

Weitergeben statt wegwerfen

Beim Eingang des Pfarreizentrums wurde durch die Frauengemeinschaft mit Unterstützung der Pfarrei und Kirchgemeinde ein offener Bücherschrank eingerichtet. Ausgemusterte Bücher können hineingestellt oder neue Lektüre mitgenommen werden. So wird der Bücherschrank zur kleinen Bildungsstätte und zum Ort der Begegnung. Mit dem Tausch von Büchern leisten wir einen kleinen Beitrag zur Schonung wertvoller Ressourcen. Es sind keinerlei Formalitäten nötig. Ob ein Buch wieder in den Schrank zurückgebracht, in einem anderen Bücherschrank deponiert oder im Freundeskreis weitergegeben wird, bleibt den Teilnehmenden überlassen. Wer selbst Bücher bringt, sollte sie selbst gut finden. Die Bücher sollten in einem guten und sauberen Zustand sein und ein breites Publikum ansprechen (inkl. Kinder und Jugendliche). Nicht geeignet sind Fachliteratur, Schulbücher, Zeitschriften und Werbematerial. Es sollen nur einzelne Bücher gebracht werden. Der Bücherschrank ist weder Antiquariat noch Entsorgungsstelle. Wenn das Regal voll ist, sollen die mitgebrachten Bücher wieder mit nach Hause mitgenommen oder ausgetauscht werden. Weitere Regeln zur Benutzung sind im Schrank aufgeführt.